ANGEFANGEN HAT ALLES AUF EINEM PARKPLATZ

Die Idee für den Sisu Grip Stock entstand zufällig während eines alltäglichen Gesprächs mit einem Nachbarn auf einem Parkplatz.
Der Erfinder Fredrik Serlachius lernte, dass Nordic Walking einst eine angenehme Art der Bewegung war, aber eine Handgelenksverletzung es unmöglich gemacht hatte, mit den traditionellen Stöcken fortzufahren. Dies führte zu der Idee eines Stocks mit einem flexiblen Griff - einer, der Stöße absorbiert und das Gehen komfortabler macht.

Der erste Prototyp fühlte sich in der Anwendung sofort natürlich an, aber der nächste Schritt bestand darin, festzustellen, ob die Erfindung echtes Potenzial hat.
Ein Gutachten sollte darüber entscheiden.

DIE MEINUNG EINES EXPERTEN

Fredrik Serlachius wurde geraten, sich an Tuomo Jantunen zu wenden - eine der Schlüsselfiguren in der Entwicklung des Nordic Walking und ein starker Befürworter traditioneller Stöcke.
Ermutigt durch die Empfehlung nahm Serlachius Kontakt mit Jantunen auf, der die Einladung zunächst amüsant fand, aber einem Treffen zustimmte.

Als einer der ersten Experten, der den Sisu Grip Stock testete, ging Jantunen mit Neugier, aber auch mit einem Hauch von Skepsis an den Stock heran.
Er nahm die Stöcke in die Hand und machte sich mit gleichmäßigen, aber sicheren Schritten auf den Weg.

Er ging etwa hundert Meter weg, drehte sich um und ging in die andere Richtung weiter.
Sein Gesichtsausdruck blieb ernst und er sagte kein Wort, als er zum ersten Mal an Fredrik vorbeiging. Die Spannung wuchs – gab es etwas Besonderes an dieser Erfindung?

Schliesslich hielt Jantunen inne und ein breites Lächeln breitete sich auf seinem Gesicht aus.
Er sagte: "Sie haben dem Nordic Walking gerade eine eigene Identität verliehen und die uralte Frage, die immer damit einhergeht, weggenommen: Wo sind die Skier?"

Jantunen war sofort begeistert von der Erfindung und erkannte ihr Potenzial.
Er glaubte, dass der Sisu Grip-Stock neue Enthusiasten für den Sport begeistern und das Lauferlebnis noch angenehmer machen könnte.

TEAM SISU GRIP - VON DER IDEE ZUM PRODUKT

Fredrik Serlachius machte sich auf die Suche nach einem Experten, der seine Erfindung in ein fertiges Produkt umsetzen konnte.
Gleichzeitig leitete er das Patentierungsverfahren ein, um dessen Schutz zu gewährleisten.
Durch frühere Erfindungen war er bereits mit dem Unternehmer und Produktentwickler Jouko Rahikka vertraut, der die perfekte Besetzung für den Job war.

Jouko erkannte sofort den Wert der Erfindung und die neuen Möglichkeiten, die sie für das Pole-Walking mit sich bringen könnte. Die grössten Vorteile sah er im gesteigerten Komfort,
einer natürlichen Gehtechnik und der eingebauten Federung, die den Nutzer vorwärts treibt.

Im Zuge der fortschreitenden Produktentwicklung gründete Jouko Rahikka die Sisu Grip Ltd. und forschte weiter an Materialien und Herstellungsmethoden.
Es wurden ausgiebig verschiedene Materialoptionen und Produktionstechniken getestet, bis schließlich alles seinen Platz fand.

Im letzten Jahr der Produkt- und Unternehmensentwicklung stiess Joukos Sohn, Antti Rahikka, zum Team.
Da Antti zuvor mit seinem Vater im Produktdesign zusammengearbeitet hatte, war er eine natürliche Besetzung für das Projekt.
Da er in der Schweiz lebte, lag es nahe, eine zweite Firma für den europäischen Markt zu gründen.
Zusammen mit seiner Frau, Stefanie Rahikka, gründete er die Sisu Grip Schweiz GmbH, wobei er sich neben der Produktentwicklung auf Vertrieb und Marketing konzentrierte.

Jetzt sind wir bereit, das Pole Walking in eine neue Ära zu bringen - von Finnland in die Welt!

€118,00

Schritt für Schritt zu einem besseren Wohlbefinden Sisu Grip Fitness-Walking-Stöcke verbessern die Haltung, reduzieren die Gelenkbelastung und machen das Gehen angenehmer. Sie f...